Kreative Content-Ideen für Interior-Design-Unternehmen

Willkommen zu einer frischen Portion Inspiration für Ihre Markenstimme, Ihr Portfolio und Ihre Community. Gewähltes Thema: Kreative Content-Ideen für Interior-Design-Unternehmen. Lassen Sie uns Geschichten erzählen, die Räume fühlbar machen, Menschen berühren und neue Kundinnen und Kunden zum Mitmachen einladen.

Die Reise eines Raums

Erzählen Sie die Entwicklung in Kapiteln: Ausgangslage, Briefing, Konzept, Prototypen, Umsetzung. Beschreiben Sie, wie Licht, Wegeführung und Materialität wirken. Bitten Sie Leserinnen um Kommentare: Welche Entscheidung hätten sie getroffen und warum?

Messbare Ergebnisse visualisieren

Machen Sie Erfolge sichtbar: verbesserte Tageslichtnutzung, Stauraumgewinn, akustische Werte, Energieeinsparung. Nutzen Sie einfache Grafiken und kurze Erklärungen. Fordern Sie Follower auf, eigene Vorher-Nachher-Zahlen zu teilen und Fragen zu Ihrer Methodik zu stellen.

Interaktive Moodboards und Farbpsychologie

Stellen Sie monatlich drei Paletten vor, jeweils mit Raumbeispiel, Materialprobe und Lichtstimmung. Erklären Sie, wofür sie geeignet sind. Rufen Sie die Community auf, abzustimmen und eigene Fotos einzusenden, die Sie in einer Galerie kuratieren.

Interaktive Moodboards und Farbpsychologie

Entwickeln Sie einen kurzen Quiz-Post: Wann wirkt Petrol beruhigend, wann distanziert? Wozu passt Terracotta? Geben Sie direkte Handlungstipps je Ergebnis. Verlinken Sie auf weiterführende Artikel und laden Sie zum kostenlosen Farb-Workbook im Newsletter ein.

90‑Sekunden-Geschichten pro Zone

Konzentrieren Sie sich pro Video auf eine Zone: Eingangsbereich, Leseecke, Küche. Erklären Sie Ziel, Problem und Lösung in klarer Sprache. Stellen Sie am Ende eine Frage, um Kommentare, Likes und geteilte Erfahrungen anzuregen.

Interaktive Hotspots mit Kontext

Fügen Sie klickbare Punkte hinzu: Warum dieser Griff? Welche Lackstufe? Wie reinigt man Naturstein richtig? Verlinken Sie auf Blogartikel mit Beschreibungen. Bitten Sie Nutzerinnen, ihre dringlichste Materialfrage einzureichen.

Barrierefreiheit erzählen

Zeigen Sie, wie klare Wegführung, Kontraste und Greifhöhen den Alltag erleichtern. Binden Sie kurze Erfahrungsberichte ein. Fordern Sie die Community auf, inklusive Designbeispiele zu teilen, die sie im Alltag inspirieren oder erleichtern.

Kleine Räume, große Ideen

Präsentieren Sie klappbare Tische, drehbare Regale, modulare Sofas. Erklären Sie, wie Maße, Scharniere und Bewegungsradien geplant werden. Fragen Sie Leserinnen nach ihrem größten Platzproblem und versprechen Sie Antworten in einer nächsten Folge.
Sammeln Sie die Woche über Fragen und beantworten Sie jeden Freitag drei davon im Blog. Markieren Sie Fragestellerinnen namentlich. Bitten Sie um neue Fragen und Themenvorschläge und verweisen Sie auf Benachrichtigungen per Newsletter.
Analysieren Sie Trends, die wirklich Bestand haben: Formen, Farben, Materialien. Kombinieren Sie Marktbeobachtung, Projektbeispiele und Praxischecks. Fordern Sie Leserinnen auf, abzustimmen, welche Trends Sie im nächsten Report tiefer beleuchten sollen.
Versprechen Sie echte Extras: Vorlagen, Checklisten, Farbpaletten, Einblicke vor Veröffentlichung. Halten Sie das Versprechen mit strukturierter Gliederung und klaren Tipps. Bitte um Feedback, damit der Newsletter immer nützlicher und persönlicher wird.
Orwincapital
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.